1:1 Mentoring
1:1 Mentoring
Möglicher Ablauf:
- VideoCall
- 3 Praxisbesuche
- VideoCall
- parallel Chat-Group. Beim 1:1 Mentoring wird zunächst nach den spezifischen Bedürfnisseen des Mentees gefragt.
Darauf abgestimmt wird dann ein Programm entwickelt, welches bestmöglich die Erwartungen und Bedürfnisse des Mentees erfüllt.
Im ersten Schritt findet ein Video-Call statt, bei dem
a) die Vorgaben des Mentees erfasst werden
b) welche Geräte vorhanden sind und wie sie eingesetzt werden
c) die Zielsetzung des Mentees besprochen wird. Wo möchte er/sie hin, welche vorausgegangenen Ausbildungen bestehen?
d) die Motivation besprochen wird. Wieviel Zeit und Energie soll investiert werden?
e) das Arbeits-Umfeld analysiert wird. Wie groß ist das Patientenaufkommen in der jeweiligen Fachrichtung?
Wie sehr eignet sich das Praxisumfeld für eine weitere Ausgestaltung der Spezialisierung?
Im zweiten Schritt findet eine direkter Besuch - vor Ort - in der Praxis statt. Hier werden praktische Anleitungen, Handliung von Geräten und Patienten etc. gegeben.
Nun wird auf einer Messenger Plattform ein Chat- Srevice eingerichtet. Über diesen kann der Mentee für 3 Monate regelmäßig fachliche Fragen stellen und Bilder posten.
Der Mentor beantwortet in kurzer Zeit, knapp und effektiv die Fragestellungen.
Bei einem zweiten Besuch werden die Anwendungen der Geräte supervisiert und Verbesserungen angeboten. Wir sprechen über Abrechnungsmöglichkeiten laut GOT.
Der Workflow der TFA und des TA werden analysiert und optimiert
Die Kommunikation mit dem Patientenbesitzer wird besprochen.
Dokumentation der Fälle, wie und in welcher Form?
Anlässlich eines dritten Besuches werden weitergehende Serviceleistungen wie Operationen besprochen und deren Möglichkeit im Praxisumfeld analysiert.
Hierzu zählt. OP -Ausrüstung, Einrichtung des OP
Umgang mit überwiesenen Patienten
+Umgang mit überweisenden Kollegen.
Zum Abschluss findet ein zusammenfassender Video Call statt.
- Hier wird analysiert was bislang erreicht wurde
- Wo es bei der Umsetzung von bisherigen Empfehlungen Schwierigkeiten gibt
- Wir besprechen die Umsatzzahlen - absolut und per Zeit
- Wie die weitere Entwicklung aussehen kann